Inhaltszusammenfassung
- 1 Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
- 2 Vorab ein Aufklärungsvideo von mir zur Kontaktsperre!
- 3 Die Wirkung einer Kontaktsperre kennen
- 4 Was bewirkt die Kontaktsperre beim Mann?
- 4.1 Phase 1: Es wird kaum wahrgenommen
- 4.2 Phase 2: Das „mmmhhh – komisch“
- 4.3 Phase 3: Er wird sich der Situation bewusst
- 4.4 Phase 4: Er testet aus, ob du ihn wirklich ignorierst
- 4.5 Phase 5: Er hat Angst dich zu verlieren (Vor allem, wenn da noch Liebe war)
- 4.6 Phase 6: Er rennt dir hinterher (Trifft meist nur zu, wenn Ex dich noch liebte)
- 5 Kontaktsperre aus Sicht des Mannes – Wie sollte man reagieren?
- 6 Situationen – in denen diese Wirkung einer Kontaktsperre nicht klappt!
- 7 Wann die Kontaktsperre nicht wirkt!
- 7.1 Kontaktsperre bringt nichts, erster Fall: Er empfindet einfach nichts mehr für Dich.
- 7.2 Kontaktsperre bringt nichts, zweiter Fall: Dir geht es nur darum, dass aus Euch beiden wieder ein Paar wird.
- 7.3 Kontaktsperre bringt nichts, dritter Fall: Er hat seine Entscheidung getroffen.
- 7.4 Kontaktsperre bringt nichts, vierter Fall: Sie macht in bestimmten Fällen alles nur noch schlimmer.
- 7.5 4.) Warum?
- 8 Verstehe, worum es in der Kontaktsperre geht!
- 9 Kontaktsperre aus seiner Sicht
- 10 Kontaktsperre – was denkt der Mann? Mein Fazit!
Was bewirkt eine Kontaktsperre beim Mann?
Du willst mehr über die Auswirkungen der Kontaktsperre erfahren? Und zwar, um ganz konkret zu sein: Was bewirkt diese Maßnahme beim Mann? Wie nimmt er sie wahr?
Und was für Phasen durchläuft ein Mann, sobald du eine Kontaktsperre aufbaust?
Inhaltsverzeichnis:
- 1) Was die Kontaktsperre beim Mann bewirkt
- 2) Wann eine Kontaktsperre nicht funktioniert
- 3) Warum es sinnvoll ist eine Kontaktsperre um richtigen Moment abzubrechen
- 4) Warum eine Kontaktsperre nicht immer eine gute Idee sein muss
- 5) Worum es bei der Kontaktsperre eigentlich gehen sollte

Wer schreibt hier: Paartherapeut Frederic Dittmar. Mehr von mir auf Youtube


Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Vorab ein Aufklärungsvideo von mir zur Kontaktsperre!
Die Wirkung einer Kontaktsperre kennen
Die Wirkung einer Kontaktsperre liegt nicht darin, dass der oder die Ex dich aus dem Nichts heraus vermisst! Nein, sie besteht darin, dass du dich schützt und deine Selbstliebe steigert. Zumal du dich aktiv deiner Verlustangst aussetzt.
Und erst die damit einhergehende Selbstliebe birgt das Potenzial wieder mehr Anziehung auszulösen!
Wenn du hoffst durch alleiniges Aufbauen einer Kontaktsperre beim Expartner Gefühle auszulösen, dann muss ich dich leider enttäuschen. Das klappt nur, sofern sich dein Ex Partner toxisch verhalten hat (denn du triggerst seine Angst vor Verlust oder Abweisung) oder sofern ihr euch trotz Liebe getrennt habt.
Die folgende Wirkung bezieht sich also auf eine ideale Situation!
Was bewirkt die Kontaktsperre beim Mann?
Die Kontaktsperre ist für viele eine Möglichkeit, um den (oder die) Ex zurück zu gewinnen. Doch fragt sich natürlich, was sich derjenige eigentlich dabei denkt!
Generell gilt: Es werden 6 Phasen durchlaufen! Jede einzelne dieser Phasen zeichnet sich durch eine ganz bestimmte Charakteristika aus. Im Folgenden will ich Dir jede von ihnen genauer vorstellen. Inklusive allem, was Du zum Thema wissen solltest!
Phase 1: Es wird kaum wahrgenommen
Du hast die Kontaktsperre gerade eingeläutet. Und dich von ihm, aus seinem Leben zurück gezogen. Vielleicht hast Du das Ganze offiziell gemacht. Vielleicht hast Du auch ohne ihm großartig etwas zu sagen gehandelt.
Fakt ist: Die Kontaktsperre besteht nun, aus Deiner Sicht.
Doch was passiert bei ihm? Er bekommt davon eigentlich noch gar nicht so viel mit. Vielleicht fällt es ihm überhaupt nicht auf! Doch woran liegt das eigentlich?
Warum?
Er ist wahrscheinlich noch ziemlich beschäftigt mit sich und seinem Leben. Das ist nach der Trennung in der Regel so: Dieser neue Lebensabschnitt steckt voll neuer und frischer Erlebnisse und Erfahrungen.
Nehmen wir einmal das klassische Beispiel: Er hat Dich nach langer Beziehung verlassen. Und hat jetzt das Bedürfnis, das Gefühl, etwas aufholen zu müssen. Weil er (angeblich) so viel verpasst hat.
Deshalb wird er nun sehr viel unterwegs sein. Mit seinen Kumpels um die Häuser ziehen. Party machen. Flirten, was das Zeug hält. Er kostet seine neu gewonnene Freiheit somit in vollen Zügen aus. Und will dieses Leben auch beibehalten!
Er ist also ziemlich beschäftigt. Deshalb wird es ihm kaum auffallen, dass Du Dich nun von ihm zurück ziehst. Weil er einfach das Leben gerade genießt.
Und: Je mehr Kontakt Ihr beide vorher hattet, umso mehr wird es ihm natürlich auffallen, dass es nun damit erst einmal vorbei ist. Doch wird auch das in der Regel mehr oder weniger an ihm vorbei gehen. Denn wie gesagt: Der Reiz des Neuen, er ist einfach zu stark gerade. Und überdeckt so einiges…
Wie lange geht die erste Phase?
Mmmhh. Das lässt sich nie genau sagen und ist immer situativ!
Die Ausnahme: du hast deinen Ex Partner verlassen und oder dich in der Beziehung ihm gegenüber toxisch verhalten. In diesem Fall ist die Chance hoch, dass er dich direkt sehr vermisst.
Oder ihr hattet beide starke Gefühle, als es zur Trennung kam. Und externe Umstände zwangen euch zur Trennung.
In diesem Szenario würde ich als Coach aber grundsätzlich vom Aufbau einer Kontaktsperre abraten!
Es gilt: je stärker die Anziehung von deinem Ex Partner auf dich ist, desto eher solltest du von einer Kontaktsperre ablassen.
Die große Ausnahme: er ist für dich schlichtweg toxisch und du musst dich schützen.
Phase 2: Das „mmmhhh – komisch“
In dieser Phase treten erste Verwunderungen auf! Dann nämlich, wenn, ich erwähnte es ja schon, er allmählich wieder aufmerksamer seinem Alltag gegenüber wird. Und erst dann wird ihm auffallen: Hmm, irgendetwas stimmt da ja nicht. Irgendetwas ist anders. Doch was ist das bloß?!?
Vielleicht wird es eine Zeitlang dauern, bis er des Rätsels Lösung gefunden hat. Weiß, woher dieses Gefühl der Verwunderung kommt. Dies hängt natürlich von der jeweiligen Situation und den einzelnen Umständen ab!
Warum?
Der Alltag rückt jetzt immer mehr in den Vordergrund. Und damit auch die Personen, die für ihn (einst) wichtig waren/ sind. Dazu wirst Du auch gehören – nach wie vor. Denn immerhin habt Ihr beide eine ziemlich intensive und prägende Zeit miteinander gehabt. Und das ist erst vor Kurzem zu Ende gegangen.
Daher wird er früher oder später von Haus aus wieder an Dich denken. Er kann fast gar nicht anders! Doch dies eben erst dann, wenn die erste Euphorie „danach“ verflogen ist. Wenn wieder das bisher Bekannte und Gewohnte (und damit meine ich auch die Menschen) in den Fokus geraten. Erst dann wird er merken: oh, irgendwie hat er ja schon seit einer ganzen Weile nichts mehr von Dir gehört. Was da wohl dahinter steckt?!?
Wie lange geht die erste Phase?
Auch das ist immer von der Situation abhängig!
Die große Ausnahme: dein Ex Partner hat dich verlassen. Und zum Zeitpunkt der Trennung hatte er kaum Gefühle für dich. Seine Entliebung fand also schon während der Beziehung statt.
In diesem Szenario würde ich dir vom Aufbau einer Kontaktsperre abraten.
Wichtig ist deine Weiterentwicklung und zusätzlich aktiver Kontakt.
Maximal ist ein reduzierter Kontakt zulässig. D. h., Kontaktimpulse gehen nur von ihm aus. Du rennst aber nicht aktiv hinterher. Auf diese Weise hast du deutlich bessere Chancen Anziehung aufzubauen…
Phase 3: Er wird sich der Situation bewusst
Er hat sich nun alles eine gewisse Zeit lang angeschaut. Und stellt fest: Je mehr Zeit vergeht, umso „größer“ das Schweigen. Umso spürbarer die Stille von Deiner Seite aus.
Nun wird ihm klar: Da muss doch etwas passiert sein. Doch was? Richtig: Du bist eindeutig zu ihm auf Abstand gegangen. Willst nichts mehr mit ihm zu tun haben. Zumindest für eine gewisse Zeit nicht!
Vielleicht kann er sich das selbst erklären. Vielleicht fragt er sich auch, warum Du das eigentlich tust. Je nach Ehrlichkeit und Offenheit sich selbst gegenüber! Und je nach Bereitschaft, diesen Fragen auch wirklich nachzugehen.
Doch ist ihm nun klar geworden, was Sache ist. Wie die Dinge aktuell stehen zwischen Euch. Und ihm ist bewusst, dass es sich von Deiner Seite aus um eine Kontaktsperre handelt.
Warum?
Ihm wird klar, dass du ihn ignorieren könntest! Dass Du tatsächlich diesen Schritt tun kannst. Obwohl er das vorher vielleicht nicht auf dem Schirm hatte. Vielleicht hat er es verdrängt. Vielleicht hätte er auch niemals gedacht, dass Du so etwas tun könntest…
Fakt ist: Ihm ist nun alles klar geworden. Und er nimmt Dich auf einmal nicht mehr als selbstverständlich war. Ihm wird bewusst, dass Du nicht stets für ihn verfügbar bist. Und gerade diese Erkenntnis macht ihm erst recht alles bewusst.
Vielleicht tut ihm diese Erkenntnis ein bisschen weh. Vielleicht setzt jetzt schon ein erstes Vermissen ein. Vielleicht nimmt er das aber erst einmal so hin. Und schaut, wie sich seine Gefühle Dir gegenüber entwickeln.
Doch ist ihm undeutlich bewusst: Von Deiner Seite aus ist das eine Art Emanzipation. Eine Art Loslösung. Er kann sich Deiner nicht mehr wirklich sicher sein. Er kann nicht davon ausgehen, dass Du ständig um ihn und für ihn da bist. Sonst hättest Du diesen Schritt ja nicht gemacht!!!
Phase 4: Er testet aus, ob du ihn wirklich ignorierst
Doch nun erwacht seine Neugierde. Wie viel Macht hat er noch über Dich? Wie viel empfindest Du noch für ihn? Und welcher Art sind Deine Gefühle für ihn?
All das interessiert ihn jetzt. Und er will natürlich wissen: Wie ernst meinst Du es mit Deinem Rückzug? Ist das nur ein kalkulierter Schritt? Den Du ohnehin nicht tun wolltest? Hast Du es nur darauf abgesehen, ihn aus seiner Reserve zu locken? Ihn zu einer bestimmten Aktion zu bewegen?
Oder steckt doch mehr dahinter? Ist er gar im Begriff, Dich ganz und gar zu verlieren?
All dies wird nun in seinem Kopf herum gehen!
Warum?
Er will sich sicher sein! Denn wie gesagt: In seinem Kopf dreht sich gerade alles. So viele Fragezeichen sind in ihm – und die wollen natürlich beantwortet werden! Schließlich will er diese Ungewissheit, die ihn mehr oder weniger quält, gerne beendet wissen. Endlich Klarheit haben.
Auch, um für sich herauszufinden: Wie soll es denn nun weitergehen? Was sind die Optionen, die sich jetzt aus dieser veränderten Situation heraus ergeben? Was kann er, was könnt Ihr beide noch erreichen?
All dies wird ihn nun ziemlich beschäftigen. Und deshalb will er Dich jetzt testen. Und zwar, ob Du ihn wirklich ignorierst. Oder gleich wieder einknickst.
Wie?
Er schreibt dich an! Wahrscheinlich mit einer kleinen und unverbindlichen Nachricht. Zum Beispiel über Facebook oder per Whats App. So wird er Dich etwa fragen, was Du gerade so machst. Oder wie es Dir so geht.
Wahrscheinlich wird diese Nachricht betont locker und eher freundschaftlich sein. Schließlich will er nicht gleich seine Karten auf den Tisch legen! Oder gar zu eifrig erscheinen. Zu emotional. Nein, er schaut erst einmal, wie die Dinge so stehen. Wie ernst es dir damit ist.
Denn er will sich gerade jetzt auch nicht Dir gegenüber „blamieren“. Dir eingestehen, wie sehr ihn Deine Entscheidung getroffen hat. Wie sehr sie ihn beschäftigt, vielleicht sogar verletzt hat. Dafür ist es seiner Ansicht nach noch zu früh. Vielleicht muss er auch selbst erst einmal mit allem klar kommen. Daher wird er wohl erst einmal nicht sehr emotional reagieren. Sondern betont cool und lässig.
Doch eine Nachricht wirst Du von ihm erhalten. Vielleicht auch eine Mail. Oder er schreibt Dir einen Kommentar bei Facebook. Fakt ist: Er meldet sich wieder bei Dir! Und wartet nun ab, was von Deiner Seite aus passiert. Ob etwas passiert. (was er natürlich hofft).
Phase 5: Er hat Angst dich zu verlieren (Vor allem, wenn da noch Liebe war)
Er hat nun seine Nachricht an Dich geschickt. Und wartet voller Bangen und Hoffnung: Was kommt von Deiner Seite aus zurück ? Wie reagierst Du? Wie schnell? In welchem Tonfall? Vielleicht muss er sich wirklich am Riemen reißen, nicht jede Sekunde in sein Postfach zu schauen. Oder bei Facebook zu checken, ob da von Deiner Seite aus schon was kam.
Er ist irgendwie ziemlich nervös gerade. Vielleicht gesteht er das sich selbst gegenüber ein. Vielleicht verdrängt er das auch. Doch so oder so: Er hat gerade zu spüren bekommen, dass Deine Präsenz in seinem Leben wirklich nicht selbstverständlich ist. Eher im Gegenteil… Und damit muss er erst einmal klar kommen. Daran hat er jetzt ein wenig zu schlucken…
Warum?
Weil du auf nichts reagierst! Und je mehr Zeit vergeht, umso nervöser und unruhiger wird er auch. Umso mehr wird er auf ein Zeichen von Dir warten. Welches? Egal, Hauptsache irgendetwas kommt von Deiner Seite aus!
Denn dieses Schweigen, das von Dir ausgeht, das belastet ihn dann doch ziemlich. Und er kann kaum damit umgehen. Tut sich schwer damit, das zu akzeptieren. Er muss nun wirklich an sich halten, um Dir nicht noch weitere Nachrichten zu schicken. Vielleicht hast Du die erste ja nicht bekommen? Sicher ist sicher, oder nicht? Oder halt: doch lieber nicht. Das könnte zu aufdringlich wirken…
Er ist also richtig nervös. Doch warum reagiert er so? Nun, ganz einfach: Du hast gezeigt, dass er Dich nicht immer haben kann. Dass Du wirklich nicht selbstverständlich bist. Und deshalb reagiert er so. Denn: Wir wollen immer das, was wir gerade nicht haben können! Das ist sozusagen eine Art menschliches Naturgesetz. Eines, das sich auch auf andere Bereiche übertragen lässt. Vielleicht kennst Du das von Dir selbst…
Denn das, was ständig um uns herum ist, was jederzeit verfügbar ist: Das erscheint uns einfach nicht so wertvoll zu sein. Warum sonst würden wir jedes Gänseblümchen nur kurz mit dem Blick streifen? Während eine seltene Orchideenart unsere Aufmerksamkeit erweckt? Genau so ist es mit den zwischenmenschlichen Beziehungen auch!
Und genau deshalb muss er, Dein Ex, nun immer häufiger und sehnsuchtsvoller an Dich denken. Weil er deinen Wert (hoffentlich) erkannt hat…
Phase 6: Er rennt dir hinterher (Trifft meist nur zu, wenn Ex dich noch liebte)
Du hast ihm gegenüber nun deutlich gemacht: Du bist was wert. Und wenn er Dich haben will: Nun, dann wird er um Dich kämpfen müssen. Dann wird er schon was tun müssen! Denn Du hast durchaus noch andere Optionen.
Das weckt natürlich den Jäger in ihm. Diesen uralten Instinkt, der noch aus Zeiten unserer Vorfahren stammt. Dieser Instinkt wird nun aktiviert. Und selbst wenn er es eigentlich gar nicht so darauf angelegt hat: Nun bemüht er sich wieder um Dich.
Er schreibt Dir Nachrichten. Vielleicht ruft er Dich auch an. Bemüht sich, vor Dir im besten Licht da zu stehen. Bemüht sich, wirklich eine gute Figur zu machen. Und Dich gebührend zu beeindrucken.
Denn das ist ihm wirklich wichtig. Das ist ihm im Laufe der letzten Zeit klar geworden. Ihm ist klar geworden, wie wichtig DU ihm bist. Und dass Du auch weiterhin ein Teil seines Lebens sein sollst.
Dafür will er kämpfen. Dafür will er sich einsetzen. Und deshalb tut er alles, was in seiner Macht steht. Um Dich erneut von sich selbst zu überzeugen.
Kontaktsperre aus Sicht des Mannes – Wie sollte man reagieren?
Immer reagieren, sobald er anfängt um dich zu kämpfen! Sonst würdest Du ihn zu schnell entmutigen. Denn eines will ich Dir noch mal vor Augen führen:
Aus seiner Sicht gesehen begibt er sich sozusagen aufs Glatteis. Er kommt aus seiner Deckung. Macht Dir gegenüber deutlich: Er hat sehr wohl noch Interesse daran, dass Du in seinem Leben eine Rolle spielst. Und natürlich hat er Angst, dass er von Dir zurück gewiesen werden könnte. Dass Du nein sagst – aus welchen Gründen auch immer.
Deshalb solltest Du jetzt nicht die Eiskönigin spielen. Und ihm zeigen: Du weißt sehr wohl zu schätzen, dass er jetzt wieder auf Dich zukommt.
Das bedeutet nicht, dass Du ihm drei Sekunden später eine sehr, sehr enthusiastische Nachricht zukommen lassen musst. Oder dass Du ihm gar eine Liebeserklärung machst. Nein, so weit muss es dann doch nicht kommen.
Doch reagiere. Und zwar nicht erst eine Woche später. Sondern spätestens zwei, drei Tage nach seiner Nachricht! Auf diese Weise hältst Du die Dinge am Laufen. Und darauf kommt es jetzt an: Das Eisen zu schmieden, solange es heiß ist, wie man so schön sagt. Lasse die Flamme nicht auskühlen. Sonst denkt er, Du willst ohnehin nichts mehr von ihm wissen. Und er wendet sich jemand Anderem zu… Ist beleidigt und eingeschnappt. Und will erst einmal nichts mehr wissen. Dieser Schuss wäre dann wohl nach hinten losgegangen!
Ich habe Dir nun gezeigt: Es ist wirklich wichtig, dass von Deiner Seite aus eine Reaktion kommt. Doch schauen wir uns nun an, warum eine Kontaktsperre nicht IMMER was bringen muss. Das ist das Thema des nächsten Kapitels!
Situationen – in denen diese Wirkung einer Kontaktsperre nicht klappt!
Leider lässt sich kein Mann dieser Welt so einfach vorhersagen. Und natürlich ist die oben genannte Theorie schön und gut. Und auch stichhaltig und verständlich. Sie lässt sich gut nachvollziehen.
Aber wie kannst Du sicher sein, dass sich Dein Ex genauso verhalten wird? Dass er ebenso reagiert wie ich es Dir oben erzählt habe?
Richtig: Du KANNST Dir in dieser Hinsicht nicht sicher sein. Weil Du nicht zu 100 % sagen kannst, wie er Dir gegenüber steht. Wie sehr es ihm etwas ausmacht, dass Du Dich für eine gewisse Weile zurück gezogen hast. Du gehst somit ein Risiko ein! Und musst schauen, ob es nun so kommt wie in der schönen Theorie. Oder eben nicht….
Denn: nicht immer wird die Kontaktsperre das gewünschte Ergebnis zeigen. Warum das so ist: Das zeige ich Dir im nächsten Abschnitt:
Wann die Kontaktsperre nicht wirkt!
Es gibt verschiedene Punkte, die du bei einer Kontaktsperre wissen solltest! Welches Zweck sie erfüllt! Denn unter bestimmten Umständen wirst Du hiermit nicht zum Ziel kommen. Nämlich, den Ex zurück zu gewinnen.
Doch welche Umstände sind dies? Schauen wir sie uns einmal genauer an:
Kontaktsperre bringt nichts, erster Fall: Er empfindet einfach nichts mehr für Dich.
Und das spätestens seit der Trennung. In diesem Fall wird auch die Kontaktsperre emotional nichts bei ihm auslösen. Vielleicht wird er sie bemerken. Oder sich wundern, dass er auf einmal gar nichts mehr von Dir hört.
Mehr aber auch nicht. Er wird es dabei belassen. Er wird Deinen Rückzug akzeptieren. Ohne große Wehmut, ohne große Trauer. Denn von seiner Seite aus ist da gefühlsmäßig einfach nichts mehr.
Sein neues Leben ist ihm jetzt wichtiger. Und genau darauf konzentriert er sich. Du spielst da keine Rolle (mehr).
Kontaktsperre bringt nichts, zweiter Fall: Dir geht es nur darum, dass aus Euch beiden wieder ein Paar wird.
Und nur deshalb hast Du Dich für diese Maßnahme entschieden. Aus keinem anderen Grund. Du willst das mit Euch sozusagen erzwingen. Und verdrängst dabei all die Probleme, die es zwischen Euch gab.
Willst nicht sehen, warum das mit Euch im ersten Anlauf nicht geklappt hat. Du ziehst jetzt alle Register. Und das wird Dein Ex natürlich durchschauen! Und sich seinen Teil denken. Wetten, dass er dann von vornherein keinen Bock auf diese Spielchen hat? Verständlich wäre es, nicht wahr?
Kontaktsperre bringt nichts, dritter Fall: Er hat seine Entscheidung getroffen.
Und will schlicht und einfach keinen Kontakt mehr zu Dir. In diesem Fall ist wohl er es, der den Schlussstrich gezogen hat. Oder Du bist gegangen – und das hat ihn sehr verletzt.
Nun will er sich ganz auf sich selbst konzentrieren. Wieder sein Leben in den Griff bekommen. Sein inneres Gleichgewicht zurück erlangen. Und das mit Dir einfach nur noch hinter sich lassen.
Er hat sich bewusst dafür entschieden, dass Du nun Teil seiner Vergangenheit bist. Dazu steht er. Und deshalb wird er sich auch von einer Kontaktsperre von Deiner Seite aus nicht irritieren lassen.
Kontaktsperre bringt nichts, vierter Fall: Sie macht in bestimmten Fällen alles nur noch schlimmer.
Welche Fälle das sind? Hier ein Überblick:
Durch die Kontaktsperre wird alles nur noch schlimmer, Fall 1: Du hast ihn betrogen.
Und das hat ihn echt hart getroffen. Denn für ihn ist das wie ein Verrat an ihm. An Eurer Beziehung. Er hätte alles für dich getan. Hat so viel in die Beziehung investiert. Hat Dir vertraut. An Euch beide geglaubt. Und wie wurde es ihm gedankt?
Durch die Kontaktsperre wird alles nur noch schlimmer, Fall 2: Du hast sein Vertrauen missbraucht.
Etwa, indem Du ihn belogen hast. Oder ihm gegenüber etwas verheimlicht hast. Er dachte, er würde Dich kennen. Nun, scheinbar hat er sich getäuscht. Auch in diesem Fall wird er sich von Dir verraten fühlen. Und das tut ihm sehr, sehr weh…
Durch die Kontaktsperre wird alles nur noch schlimmer, Fall 3: Du hast ihn aus einem anderen Grund verletzt.
Etwa, indem Du kaum noch etwas in die Beziehung investiert hast. Vielleicht fandest Du es lustiger, mit Deinen Mädels um die Häuser zu ziehen. Oder zu flirten. Gut, war aus Deiner Sicht vielleicht harmlos. Doch ihn hat das wirklich getroffen!
4.) Warum?
Wie wirkt es, wenn du die Trennung verursacht hast und dich auf einmal nicht mehr meldest? Es wirkt fatal! Denn für ihn ist das ein weiterer Schlag ins Gesicht. Du bereust scheinbar gar nichts. Willst gar nicht sehen, dass Du ihn mit Deinem Verhalten so verletzt hast. Scheinbar ist Dir das egal. Seine Gefühle, ER ist Dir egal. So muss es auf ihn zumindest jetzt wirken….
Deshalb wäre es so wichtig, sich bei ihm zu entschuldigen. Oder es zumindest zu versuchen….
Ich hoffe, ich konnte Dir zeigen, wann eine Kontaktsperre schädlich sein kann! Doch eines ist mir noch besonders wichtig. Nämlich der eigentliche Sinn und Zweck dieser Maßnahme… mehr dazu verrate ich Dir im nächsten Kapitel!
Verstehe, worum es in der Kontaktsperre geht!
Es geht bei der Kontaktsperre vor allem um eines: Darum, dass Du alles verarbeitest. Erkennst, warum und woran das mit Euch eigentlich scheitern musste. Was die Probleme waren, die zum Aus geführt haben.
Und es geht darum, dass Du wieder zu Dir findest. Das ist besonders wichtig. Denn eines ist sicher. Die Trennung bedeutet einen wirklich harten Einschnitt in Dein Leben. Etwas ist zu Ende. Und das bringt eine ganze Reihe an Gefühlen in Dir hoch! Gefühle wie Trauer, Sehnsucht, Verzweiflung, Wut… ich denke, Du hast sie alle kennengelernt, mit all ihrer Macht!
Doch bringen Dich diese Gefühle aus dem inneren Gleichgewicht. Umso wichtiger ist es, dieses jetzt wieder zu finden! Und dafür muss man auf Abstand zum Ex gehen. Sonst wird es kaum möglich sein!
Noch etwas ist im Zusammenhang mit der Kontaktsperre wichtig: Du erkennst, was ER, Dein Ex, Dir wirklich bedeutet. Denn nach der Trennung ist es ganz normal, ihn zu vermissen. Doch werden diese Gefühle auch anhalten? Dies wird erst die Zeit zeigen – und indem man auf Abstand geht, ganz bewusst!
Viel habe ich Dir nun zu diesem Thema erzählt. Doch möchte ich nun zum Schluss kommen. Und ein paar letzte Worte verlieren:
Kontaktsperre aus seiner Sicht
Interessant ist jetzt natürlich: Was geschieht bei ihm eigentlich emotional? Was ist jetzt los? Wie nimmt er diese Maßnahme wahr? Schauen wir uns das hier im Folgenden genauer an!
Er wird erkennen, was für eine Lücke nun in seinem Leben ist
Jeder Mensch, der geht, hinterlässt eine Lücke im Leben des Anderen. Und wenn dies nur für eine gewisse Zeit geschieht.
Nun kommt es natürlich darauf an, wie viel Kontakt Ihr beide seit der Trennung noch hattet. Je mehr dies der Fall ist: Umso mehr wird er die Kontaktsperre spüren. Und umso schneller wird ihm bewusst werden, dass Du jetzt eben nicht mehr da bist.
Dies hinterlässt eine gewisse Leere in seinem Leben. Und mit dieser Leere kommt nicht selten eine gewisse Angst mit hinzu. Die Angst vor der Einsamkeit etwa. Die in jedem von uns steckt. Und die dann besonders zu spüren ist, wenn ein geliebter Mensch aus unserem Leben verschwindet.
Und: Je mehr er für Dich empfindet, umso schmerzhafter wird diese Leere und Lücke für ihn sein. Umso mehr wird er sich dann bemühen, diese zu schließen. Indem er versucht, wieder an Dich heran zu kommen. Auch, wenn er sich dafür ein wenig anstrengen muss. Auch, wenn er dafür gewissermaßen aus der Deckung kommen muss.
Er wird erkennen, was er eigentlich an Dir hat
Denn siehe oben: Das erkennen wir so häufig nur dann, wenn wir es scheinbar verloren haben. Wenn sich diese eine Person aus unserem Leben zurück zieht. Er kann ja nicht wissen, dass dies nicht für immer ist.
Er merkt nur: Du bist jetzt nicht mehr da. Und umso deutlicher ist dieser Verlust für ihn zu spüren. Umso deutlicher erkennt er Deinen Wert. Und wie viel Du ihm eigentlich bedeutest.
Vielleicht hasst er sich jetzt selbst ein wenig dafür. Dafür, dass er das nicht schon viel eher erkannt hat. Doch nun scheint es zu spät zu sein. Was jetzt? Kann, darf er noch hoffen? Wie schön das wäre!!!
Er wird erkennen, wie sehr er Dich noch zurück haben will
Das hängt natürlich von der einzelnen Situation und deren Umständen ab. Ging es mit Euch zum Beispiel sehr unschön auseinander: Dann wird er von der Trennung ein eher negatives Bild im Kopf haben. Und auch von Dir…
Vielleicht gab es zwischen Euch nämlich sehr, sehr große Probleme. Vielleicht habt Ihr beide Euch gegenseitig sehr verletzt. Oder einer von Euch – etwa, indem er oder sie fremd gegangen ist. Oder sich zum Schluss kaum noch um die Beziehung gekümmert hat.
Nun kommt es darauf an, wie das Verhältnis zwischen Euch unmittelbar vor der Kontaktsperre noch war. Wie viel Ihr beide Euch noch zu sagen hattet. Je besser das Verhältnis ist, je mehr Vertrauen zwischen Euch herrschte: Umso besser! Dann stehen die Chancen nämlich sehr gut, dass er Dich noch immer will. Dass Du nach wie vor seine Traumfrau bist, die einzig Richtige für ihn. Auch, wenn es dafür gewisser Maßnahmen brauchte, um das zu erkennen. (doch so sind wir Menschen manchmal, nicht wahr?!?)
Je mehr Gefühle von seiner Seite aus da sind: Umso mehr wird er sich um Dich bemühen. Und umso härter wird er die Kontaktsperre empfinden. Umso mehr wird er Dich vermissen. Das ist einfach so!
Ich hoffe, ich konnte Dir zeigen, was sich nun emotional durch die Sperre bei ihm in Gang setzt. Doch wie solltest Du jetzt eigentlich reagieren? Und zwar dann, wenn er sozusagen wieder angebissen hat? Schauen wir uns das doch mal genauer im nächsten Kapitel an!!
Kontaktsperre – was denkt der Mann? Mein Fazit!
Was „der“ Mann denkt – nun, das lässt sich leider pauschal nicht sagen. Klar, denn jeder tickt nun mal ganz individuell – wäre ja auch langweilig sonst. Und es kommt natürlich auf die jeweiligen Umstände drauf an.
Und so wird man nicht eins zu eins vorhersagen können, wie die Kontaktsperre nun bei ihm, dem Ex, ankommen wird. Wie und was er darüber denkt. Vielleicht ist es ihm egal – dann nämlich, wenn keine Gefühle mehr vorhanden sind. Wenn er bereits in einer neuen Beziehung steckt, und so weiter.
Vielleicht stört es ihn aber auch. Doch nur dann, wenn er noch etwas für Dich empfindet. In diesem Fall wird er feststellen, dass er nun scheinbar dabei ist, Dich zu verlieren. Das will er nicht, das spürt er ganz deutlich. Und deshalb legt er sich ins Zeug. Und kämpft um Dich.
Doch wie gesagt: Mache die Kontaktsperre niemals nur aus diesem Grund, den Ex zurück zu gewinnen, heraus! Das wäre zu kurz gegriffen! Nein, kümmere Dich wirklich um Dich selbst. Sorge dafür, dass Du weiterkommst. Und wieder zu Dir findest. Nur dann macht ein Neuanfang tatsächlich Sinn!