Sie, meine Ex Freundin hat mich verlassen – 5 Schritte die dir weiterhelfen!

Deine Ex hat dich verlassen? Und nun bist Du ganz allein? Weißt einfach nicht, was Du machen sollst? Wie Du mit dem Schmerz und dem Kummer zurecht kommen kannst?

  • 1) Meine 5 Schritte Anleitung für Dich: Was zu tun ist, wenn Dich Deine Freundin verlassen hat
  • 2) Sie hat mich verlassen, obwohl sie mich liebt. Und ich will sie zurück. Doch wie? Einige Tipps und Hintergründe

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Test buttonTest buttonTest buttonTest buttonTest buttonTest button

Sie, meine Ex Freundin hat mich verlassen – so geht es dir besser…

Du solltest akzeptieren…

Ja, der Schmerz in Dir ist jetzt ziemlich groß. Das ist normal. Das ist vollkommen in Ordnung. Verdränge diesen Schmerz nicht. Das würde ihn nur noch vergrößern! Und Du würdest Dich umso länger mit alldem herum schlagen müssen.

Nein: Der Schmerz ist Teil des Heilungsprozesses. Eines Prozesses, der Dich schließlich wieder auf die Beine bringt. Der Dir dabei hilft, ein neues Kapitel in Deinem Leben aufzuschlagen. Und dann wieder voll durch zu starten.

Doch musst Du dafür wie gesagt erst einmal durch den Schmerz hindurch. Doch keine Angst: Du wirst das schaffen. Du bist stark genug dafür. Stärker als Du jetzt vielleicht denkst.

Klar, die Versuchung zu verdrängen ist ziemlich groß. Aber aus eigener Erfahrung heraus weiß ich: Das macht es nur noch schlimmer. Klar. Die Trauer geht für einen Moment weg. Aber sie bleibt in Dir. Und wächst. Und dann schlägt sie in einem Moment, in dem Du nichts Böses ahnst, unvermittelt zu. Und das tut dann richtig weh!!

Sie, meine Ex Freundin, hat mich verlassen. Anleitung, Schritt 1: Gehe auf Abstand!!

Auch ein ganz, ganz wichtiger Schritt. Denn, siehe oben: Du wirst alles nur noch schlimmer machen, wenn Du Dich ständig bei ihr meldest. (im schlimmsten Fall sieht sie Dich dann als Stalker an – eine „Karriere“, die Du hoffentlich vermeiden willst.)

Deshalb rate ich Dir: Lege eine Kontaktsperre ein!

Davon gibt es insgesamt zwei. Welche das sind? Ich stelle sie Dir in der Tabelle vor:

Art der Kontaktsperre Beschreibung Wann einleiten?
Absolute Kontaktsperre Ihr beide habt während der ganzen Zeit keinen Kontakt. Bitte schaue auch nicht auf Facebook und Co nach, was sie so macht. Und nein: Nicht einmal die kleinste Nachricht ist erlaubt!

Du solltest ihr das gegenüber schon kommunizieren. Am besten mit einem Satz wie „Ich brauche jetzt ein wenig Zeit für mich.“ Das sollte sie verstehen…

1) Ihr beide habt seit der Trennung noch (viel) Kontakt.

2) Du bist ihr gegenüber nicht in Bringschuld (trägst also keine Verantwortung für die Trennung, hast keine großen Fehler gemacht, etc.)

Gelockerte Kontaktsperre Ihr habt noch Kontakt. Allerdings ist der ziemlich locker und unregelmäßig. Im Prinzip wie vorher, nur noch weniger.

Du musst diese Form der Kontaktsperre dann nicht kommunizieren. Melde Dich einfach weniger…

1) Ihr beide habt seit der Trennung nur noch wenig Kontakt.

2) Du bist ihr gegenüber in Bringschuld. Für Dein Verhalten und Deine Fehler solltest Du Dich dann auch bei ihr entschuldigen. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Du Deine Fehler einsiehst und sie bereust. Sonst wirkt es einfach nicht ehrlich!

Halte die Kontaktsperre so lange aufrecht, bis Du Dich wieder bei Dir selbst fühlst. Bis Du wieder Boden unter den Füßen gewonnen hast. Setze Dich da nicht unter Druck. Sondern konzentriere Dich voll und ganz auf Dich selbst. Um nichts anderes geht es jetzt!!

Sie, meine Ex Freundin, hat mich verlassen. Anleitung, Schritt 2: Miste gründlich aus!

Schaue mal um Dich. Da gibt es bestimmt reichlich Dinge, die Dich an Deine Ex denken lassen. All diese Erinnerungsstücke müssen raus. Und zwar sofort!!

Warum? Weil sie Dich sozusagen behindern. Dich in der Vergangenheit festhalten. Du schaust dieses Foto von Euch beiden an: Und denkst an glückliche Tage. Du betrachtest das Bild an der Wand, das sie Dir geschenkt hat. Und musst sofort an sie denken. Klar, dass es mit dem weiterkommen dann schwer(er) ist….

Wie solltest Du gründlich ausmisten?

Indem Du in aller Ruhe durch die einzelnen Räume gehst. Sie Dir vornimmst. Das muss nicht auf einmal sein, nach und nach ist auch gut. Hauptsache, Du bist gründlich!

  • Nehme alles, was Dich spontan an Deine Ex denken lässt, in die Hand.
  • Und packe all diese Gegenstände in eine Kiste.
  • Diese Kiste kannst Du auf den Dachboden bringen. Oder im Keller verstauen. Hauptsache, sie ist außer Sichtweite! Wenn es Dir lieber ist und Du partout nichts mehr mit ihnen zu tun haben willst: Dann werfe sie gleich weg. Wie Du magst!
  • Sollte ich ihre Nummer löschen?

Lasse sie vorher lieber noch gespeichert. (Du hast sie wahrscheinlich ohnehin noch im Kopf.) Aber alle SMS Protokolle und Co kannst Du gerne löschen. Das hilft ebenfalls dabei, los zu lassen. Und nicht schon wieder in Trauer und Verzweiflung zu versinken…

Sie, meine Ex Freundin, hat mich verlassen. Anleitung, Schritt 3: Fahre weg!

Du steckst in der gewohnten Umgebung fest. Es fällt Dir schwerer, klare Gedanken zu fassen. Überhaupt: auf andere zu kommen! Vielleicht hast Du auch Angst, ihr irgendwo in der Nähe zu begegnen.

Daher: Nehme auch räumlichen Abstand. Und fahre weg. Wechsle die Umgebung. Ich staune immer wieder darüber, wie effektiv dieser Schritt ist!

  • 1.) Lasse dich krank schreiben. Oder nehme Urlaub, ganz wie Du magst.
  • 2.) Fahre zu Freunden. Oder zu Deiner Familie. Eine weitere Möglichkeit, je nach Budget: Fahre ans Meer/ in eine andere Stadt/ in die Berge. Hauptsache, Du bist an einem Ort, an dem Du Dich rundum wohlfühlst!!
  • 3.) Organisiere das so schnell es geht.
  • 4.) Und fahre gleich los.
  • 5.) genieße die Zeit! Denn diese Tage gehören nur Dir.

Sie, meine Ex Freundin, hat mich verlassen. Anleitung, Schritt 4. – Rede mit jemandem drüber

Vielen fällt dieser Schritt ja ein wenig schwer. Von wegen Schwäche zeigen und so. zugeben, dass es gerade nicht wirklich gut läuft. Überhaupt: Dass SIE, die Ex, einen sitzen gelassen hat. Wer macht das schon gerne öffentlich?

Na ja, Du musst es ja nicht gleich der neugierigen Nachbarin von nebenan auf die Nase binden. Oder dem Zeitungsverkäufer. Aber drüber reden, das hilft schon.

Warum hilft es, drüber zu reden?

Stelle Dir vor, Du bleibst ganz allein mit Deinem Kummer. Was passiert? Du versinkst in Grübeleien. Machst Dir selbst Vorwürfe: Was hättest Du bloß alles besser machen können! Und wenn Du dieses oder jenes nicht getan hättest, dann…

… und so geht es ständig weiter. Die Gedanken drehen sich nur noch im Kreis, ab einem gewissen Zeitpunkt. Du ziehst Dich selbst runter. Und fühlst Dich erst recht mies und minderwertig und überhaupt und sowieso. Klar, dass es dann echt schwer fällt, mit allem zurecht zu kommen!

ABER:

Du siehst dabei häufig nur eine Seite der Dinge. Nämlich die Deine und die ist voller Fehlverhalten Deinerseits. Dabei siehst Du vielleicht nicht, dass auch SIE, Deine Ex, den ein oder anderen Fehler gemacht hat. Dass auch sie sich nicht immer so toll verhalten hat. Die Sicht von außen, die bringt das häufig zur Sprache. Weil sie eben einen nüchternen Zugang zum Ganzen hat.

Und das hilft ebenfalls. Dabei, sich nicht selbst alle Schuld in die Schuhe zu schieben. (es sei denn, Du bist fremd gegangen. Und hast das immer und immer wieder getan. Obwohl Du wusstest, dass Du sie damit sehr verletzt).

Und es hilft sehr, jetzt nicht allein zu bleiben. Sich all den Kummer von der Seele zu reden. Der Gegenüber muss oft gar nichts großartig sagen. Es reicht schon, wenn er oder sie da ist und einfach nur zuhört. Einem die starke Schulter bietet – oder eine Bierflasche in die Hand drückt. Hauptsache, Du bleibst nicht allein.

Denn auch das solltest Du nicht unterschätzen: Nach dem Aus kommt natürlich ein gewisses Gefühl von Einsamkeit hoch. Jetzt zu sehen, dass sehr wohl noch Menschen um Dich sind, die Dich so nehmen und schätzen, wie Du bist: Das hilft. Zu sehen, dass Du trotz der Trennung als Person angenommen wirst. Soo schlecht und wertlos, so unliebenswürdig kannst Du also gar nicht sein, oder?!?

Daher: Spreche Dich immer dann aus, wenn Dir danach ist. Wann Du es brauchst. Keine Sorge: Sie werden Dir schon sagen, wenn es ihnen zu viel wird.

Sie, meine Ex Freundin, hat mich verlassen. Anleitung, Schritt 5.- flirte mit anderen Frauen!

Ist auch so eine Form von Therapie. Und eine sehr wirksame! Klar, ist vielleicht politisch nicht ganz korrekt, einen One Night Stand als Therapie zu empfehlen. Und Du solltest das natürlich auch nur machen, wenn Du wirklich dazu bereit bist.

UND: Du solltest Deinen Flirt nicht verletzen. Indem Du Versprechungen auf mehr machst. Obwohl Du eigentlich gar nicht willst. Sage daher ruhig, was Sache ist. Dass Du gerade keine Beziehung willst. Sage das gleich zu Beginn, dann sind die Fronten klar. Und Ihr beide könnt dann zur Sache kommen…

Sie, meine Ex Freundin, hat mich verlassen. Anleitung, Schritt 5: Emotionen raus lassen

Liebeskummer – alias Zeit der Emotionen. Tag für Tag toben sie in dir, diese Gefühle. Gefühle wie Wut, Trauer, Verzweiflung, ….

Stelle Dir mal vor, Du tust nichts dagegen. Was passiert? Sie stauen sich an. Das ist wie bei einem Vulkan: Der MUSS einfach irgendwann explodieren! Um den ganzen Druck, der im Inneren ist, raus zu lassen…

Genau so ist es mit den Emotionen. Sie müssen raus! Und nein, verdrängen hilft in diesem Fall überhaupt nicht. Denn das macht die Gefühle nur noch stärker. Sie werden früher oder später wieder zurück kommen. Du zögerst das Ganze nur hinaus. Ist jetzt auch keine Lösung, oder?

Diese beiden Übungen helfen dagegen:

Übung 1: Anti Trauer Übung.

  • Setze Dich in Ruhe hin.
  • Höre traurige Musik.
  • Steigere dich bewusst in deine Trauer hinein. Bis du anfangen musst zu weinen. Oder kurz davor bist.
  • Lasse alles raus.
  • Gerne kannst Du auch alles aufschreiben.
  • Mache diese Übung so lange, bis Du innerlich komplett leer bist.

Übung 2: Anti Wut Übung

  • Steigere Dich in deine Wut hinein. Fühle sie richtig!
  • Intensiviere sie in dir!
  • Nehme jetzt ein Kopfkissen oder einen Boxsack zur Hand. Und schlage so richtig darauf ein (denen passiert schon nichts).
  • Schreie dabei ruhig alles an Wut aus Dir heraus.
  • Mache diese Übung so lange, bis Du auf gute Weise erschöpft bist.

Anmerkung: Mach diese Übungen wirklich jeden Tag! Es wird dir extrem weiterhelfen. Doch lasse Dich bitte wirklich auf sie ein. Nur dann bringen sie Dir auch etwas!

Zudem:

1. Realität einsehen und annehmen

Zunächst einmal musst du dir selbst laut sagen, dass du verlassen wurdest. Sage es dir und spüre nach deinen Gefühlen. Erst wenn du es als Realität erkannt hast, dann wirst du dich mit den Konsequenzen beschäftigen. Solange du Pläne schmiedest, wie du ihn doch noch vom Gegenteil überzeugen kannst, hast du die Realität als solche nicht anerkannt. Die Situation so zu akzeptieren wie sie ist, ist schwer und du wirst spüren, dass es weh tun wird. Der Schmerz ist aber wichtig, um diese Situation zu überstehen.

2. Sprich mit jemanden!

Krieche aus deinem Loch heraus und treffe dich mit einer Freundin, um dir den Frust von der Seele zu reden. Du wirst merken wie gut das tut. Außerdem wirst du feststellen, dass du zwar verlassen wurdest, aber nicht alleine auf der Welt bist. Es gibt so viele Menschen die gerne Zeit mit dir verbringen und dir Trost spenden können. Wenn du über das Verlassen werden gesprochen hast, wirst du auch merken, dass sich die Situation auch erstmals echt anfühlt.

3. Ablenkung mit Spaß

Der größte Fehler, den du jetzt machen kannst, ist wieder in deinem Loch zu verschwinden und um deinen Verlust zu trauern. Raus aus deinem Loch und hinaus in die Welt! Unternehme etwas mit Freunden und genieße den Tag. Natürlich wird dir das am Anfang schwerfallen. Mit der Zeit jedoch wirst du sehen, dass es dir leichter fällt. Auch wenn du weinen musst ist das nicht schlimm. Du bist ein Mensch und wenn du Gefühle zeigst bist du authentisch.

4. Marktwert testen!

Eine Weile wirst du bestimmt damit zufrieden sein, dass deine Freunde für dich da sind. Verlassen wurdest du aber meist von dem anderen Geschlecht und wahrscheinlich hast du nun Angst, dass du unattraktiv bist. Wenn der erste Schmerz überwunden ist, kannst du schauen, wie du beim anderen Geschlecht ankommst. Du kannst mit Flirten dein Selbstbewusstsein auftanken und die Lorbeeren von liebenswürdigen Komplimenten ernten. Doch gerade hier ist Vorsicht geboten. Der Sinn und Zweck besteht nicht darin, dass du dich kopflos in das nächste Abenteuer stürzt und am nächsten Morgen wieder verlassen in deinem Bett sitzt. Es geht lediglich ums Flirten und nicht darum jemanden zu finden der deinen Schmerz betäubt.

5. Wieder zurück ins Leben

Du sollst natürlich nicht für immer und ewig Single bleiben, denn jeder sehnt sich nach einer Beziehung. Bereit für eine Beziehung bist du aber erst, wenn du keinen Schmerz, keine Wut und Enttäuschung mehr in der spürst. Dann ist der Zeitpunkt erreicht Ausschau nach einem neuen Partner zu halten.

Wie soll es jetzt weitergehen… Mache Pläne für den Neuanfang!

Du hast jetzt ziemlich viel „aufgeräumt“. Und Dich damit befasst, wieder auf die Beine zu kommen. Hast Du dieses Programm bis hierhin wirklich durchgezogen, dann sollte es Dir schon sehr viel besser gehen.

Und Du kannst Dich jetzt mit Deiner Zukunft befassen. Genauer gesagt: dem Pläne schmieden. (Das sollte nach sieben bis zehn Tagen der Fall sein.)

Nimm die letzten drei Tage und widme dich voll und ganz der folgenden Frage:

Was will ich jetzt?
Also in Bezug auf die Ex. Dabei gibt es die folgenden Möglichkeiten:
1.) Rückeroberung
2.) Ex vergessen
3.) Freundschaft

Vielleicht fällt es Dir noch schwer, in dieser Hinsicht eine Entscheidung zu treffen. Keine Sorge: ich habe da schon was für Dich vorbereitet:

Wie kannst Du eine Entscheidung für Dich treffen? (auf die Ex bezogen)

Indem Du Dir die folgenden Fragen stellst:

1. Warum kam es zur Trennung?
a.) Vertrauensbruch
b.) Liebesschwund
c.) Einer von beiden war in ein Idealbild verliebt
d.) Die Beziehung baute auf Angst vor Einsamkeit auf
e.) Gegenstand der Beziehung war fehlende Liebe der Eltern – diese wurde dann in der Beziehung gesucht
f.) In der Beziehung geht es vor allem um das eigene Ego. Die Bestätigung vom Ego.

2. Welcher Grund trifft auf Dich zu?

a.) und b.) – dann macht eine Rückeroberung Sinn. Bei allen anderen Gründen würden wir davon abraten. Es würde wieder scheitern und noch unglücklicher machen. Reflektiere lieber über dich und wachse an der Trennung.

Was will ich? (noch mehr Entscheidungsfindung)

Und weiter geht’s mit der Entscheidungsfindung. Stelle dir dein Leben in 5 Jahren vor. Je nachdem welche Entscheidung du triffst. Stelle es dir fest vor! Wo siehst Du Dich? Was willst Du in beruflicher, privater, finanzieller, etc. Sicht erreicht haben?
Gehe wirklich nur davon aus, was DICH persönlich glücklich macht. Und nicht Deine Eltern, Deine Kumpels, etc. nein, es geht hier wirklich nur um Dich!!!

Sie hat mich verlassen – kommt sie zurück?

So pauschal kann ich Dir die Frage leider nicht beantworten. Das kann keiner! Denn in dieser Hinsicht eine Ferndiagnose zu stellen, das ist unmöglich. Es sei denn, Du willst irgendeine Antwort bekommen.

Denn jede Situation ist nun mal anders. Aber lasse mich Dir eins sagen: Ziehe dieses Programm durch. Kümmere Dich um Dich selbst. Finde wieder zu Dir zurück – bzw. festen Boden unter den Füßen. Dann wirst Du auch für Deine Ex wieder interessant. Du schaffst Raum, dass sie Dich vermisst. Wenn Du es denn dann noch drauf anlegst, versteht sich.

Sie hat mich verlassen, obwohl sie mich liebt – ich will sie zurück. Was tun?

In diesem Fall herrscht wohl Beziehungsangst vor. Du solltest auf eine Art und Weise vorgehen. Immer mit gaaaanz viel Liebe und Verständnis. Mit reichlich Geduld. Das sind sozusagen die Grundzutaten.

Und natürlich dieses Programm. Beherzige die 10 To do’s. Aber sag ihr auch, dass du sie liebst und aus Liebe zu ihr ihre Entscheidung respektierst, Und dass du für sie da bist und auf sie wartest. Diese Versicherung braucht sie jetzt. Doch ganz ehrlich: Sie muss die Beziehung mit Dir auch wollen! Sie muss dazu bereit sein, ihre Angst zu überwinden. An ihr zu arbeiten (vielleicht mit einem Therapeuten). Wenn sich nur einer von Euch beiden bewegt, bringt alles nichts! (und Du würdest bei einer Anderen vermutlich glücklicher werden.)

Freundin hat mich verlassen – ich kann nicht mehr. Und jetzt?

In diesem Fall rate ich dir – umso mehr unsere 10 To do’s anzuwenden. Halte Dich wirklich eins zu eins an dieses Programm. Konzentriere Dich jetzt voll und ganz auf Dich selbst.

Und lege unbedingt eine absolute Kontaktsperre ein. Alles andere würde Dir jetzt nur wenig helfen!

ABER: Merkst Du, dass Dein Liebeskummer auch nach Wochen einfach nicht besser wird: Gehe zu einem Therapeuten. Denn manchmal ist der Schmerz so stark, dass man alleine nicht mit ihm zurecht kommt. Das ist jetzt kein Scheitern oder so. es ist einfach so. nehme das daher ernst! Wenn Du nichts machst, wird es nur noch schlimmer!

Meine Freundin hat mich verlassen – weil sie mich nicht mehr liebt

Fakt ist: Je mehr du sie zurück willst, desto weniger wirst du bekommen. Weil Du ihr dann – siehe oben – hinterher rennst. Bereit bist, wirklich jeden Kompromiss einzugehen. Vielleicht Dinge zu tun, die nicht wirklich gut für Dich sind. Du begibst Dich ihr gegenüber in eine untergeordnete Position. Auf diese Weise entsteht ein Ungleichgewicht. Und Du wirst unbewusst immer das Gefühl haben, um sie und um ihre Liebe kämpfen zu müssen. Keine schönen Aussichten, oder?

Im Umkehrschluss gilt aber auch: Je weniger du sie zurück willst, desto eher kommt sie zurück – versuche genau dies zu beachten! (und das ist jetzt umso mehr ein Grund, sich auf sich selbst zu konzentrieren).

Sie hat mich verlassen und hat einen Neuen. Wie verhalten?

Abstand nehmen und natürlich die To Do Liste abarbeiten. Abstand wird dir jetzt dabei helfen, wieder auf den richtigen Dampfer zu kommen.

Und natürlich ist strengste Facebook und Co Diät angesagt. Was bringt es Dir, die Fotos von diesem ach so glücklichen Paar anzuschauen? Dir wird es nur noch mieser gehen. Genau so, wenn Du Dir von ihrem tollen Glück erzählen lässt. Schütze Dich deshalb davor und bleibe erst recht bei Dir.

Sie, meine Ex Freundin, hat mich verlassen. Mein Fazit:

Ich habe Dir nun ziemlich viel zu diesem Thema erzählt! Daher will ich es an dieser Stelle auch schön kurz halten.

Und Dir gar nicht mehr viel mit auf den Weg geben. Nur so viel: Das Wichtigste ist jetzt, dass Du Dich selbst wieder in den Vordergrund stellst. Dich ganz auf Dich konzentrierst. Und darauf, wieder auf die Beine zu kommen. All die Schritte, die ich Dir weiter oben vorgestellt habe, helfen genau dabei.

Ja, es ist nicht einfach. Vor allem zu Beginn nicht. Das ist normal. Doch glaube niemals, dass der Schmerz, dass all diese negativen Gefühle stärker sind als Du. DU kannst sie beeinflussen – und nicht umgekehrt! Du hast es in der Hand. Lange still vor Dich hin zu leiden, sie, die Ex, vielleicht niemals zu vergessen.

Oder eben aufzustehen. Etwas zu tun. Und dann wieder voll durchstarten. Ob mit oder ohne sie…

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und viel Glück!!!