Wieder zurück zur Ex oder nicht? Wie kannst du es anstellen?

Du kannst Deine Ex einfach nicht vergessen? Nein, noch mehr: Du musst eigentlich ständig an sie denken? Und merkst: Von Deiner Seite aus sind noch jede Menge Gefühle mit im Spiel?

Und Du würdest so gerne wieder mit ihr zusammen kommen. Doch vielleicht ist da auch noch ein Teil in Dir, der sehr unsicher ist. Der nicht weiß: Ist das wirklich die richtige Entscheidung? Diejenige, die Dir gut tun würde?

Mit diesem Beitrag wollen wir Dir helfen! Dabei, die passende Entscheidung für Dich zu finden. Wir, das Ex zurück Team, haben uns ausgiebig mit diesem Thema befasst. Und dank intensiver Recherchen und viel, viel Ausprobieren eine Strategie entwickeln können. Die schon unzählige Male erfolgreich war….

Diese Strategie wollen wir Dir nun vorstellen. Inklusive weiterer wertvoller Tipps. Doch was erwartet Dich konkret in diesem Beitrag? Dies hier:

1) finde heraus, ob Du um Deine Ex kämpfen solltest oder nicht

2) so solltest Du am besten vorgehen, um sie wieder zu erobern

3) grundsätzliche Tipps

4) und unser Fazit

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Test buttonTest buttonTest buttonTest buttonTest buttonTest button

Wie du herausfinden kannst, ob eine Rückeroberung für dich in Frage kommt!

Willst du sie wirklich zurück? Viele Männer können diese Frage oft nicht eindeutig beantworten. Dabei wäre genau das so wichtig. Denn nur so können sie wirklich überzeugend auftreten. Müssen sich nicht ständig mit zweifeln herum schlagen.

Daher: Sei Dir über Deine eigenen Motive unbedingt im Klaren!

Finde heraus, aus welchem Grund du sie zurück haben willst!

Du solltest dir zu aller Anfang erst mal in Ruhe Zeit nehmen. Brainstorme! Versuche dir dabei folgende Fragen zu beantworten…,

  1. Willst du sie nur zurück, da du die Einsamkeit nicht aushältst? Weil Du Dir besonders in manchen Momenten jemanden an Deiner Seite wünschst? Einsamkeit ist leider ein sehr starkes Motiv in diesem Zusammenhang. Und den Meisten fällt dann, in eben diesen Momenten, aus eben dieser Angst heraus, die Ex ein. Doch ist sie dabei nicht wirklich gemeint… Sondern stellt nur eine Art Platzhalterin dar!
  2. Willst du sie nur zurück, da du sie momentan nicht haben kannst? Kennst Du dieses Sprichwort: „Was wir nicht haben können, wollen wir umso mehr?“ Nun, an diesen Worten ist viel Wahres dran! Und das, was uns nicht selbstverständlich und immer zur Verfügung steht, wirkt auf uns dann umso begehrenswerter…. Vielleicht auch in diesem Fall?
  3. Denkst du an die Zukunft, ist sie dann mit einbezogen? Kannst Du Dir eine Zukunft ohne Deine Ex einfach nicht vorstellen? Gibt es bestimmte Herzenswünsche, -projekte, etc., die nur mit ihr zu realisieren sind?
  4. Wie stark fühlst du noch für sie? Ist es von Deiner Seite aus echte, wahre Liebe? Bist Du bereit, Deine Ex zurück zu nehmen? Obwohl auch sie so ihre Ecken und Kanten hat?
  5. Bist Du bereit, kontinuierlich an der Beziehung zu arbeiten? Und sich zusammen mit ihr (!) wirklich hin zu setzen und die Ursachen der Trennung zu beheben? Sei vorgewarnt: Das kann ein wenig dauern! Das ist nämlich oftmals ein Prozess. Der nicht von heute auf morgen abgeschlossen sein wird… Bist Du dazu bereit?

 

Nimm dir ein paar Tage Zeit dafür. Schlafe ein bisschen drüber.

Jetzt bist du dir vielleicht sicherm sie zurück zu wollen!

Doch auch die Umstände müssen passen.

Finde heraus, wo du bei ihr gerade stehst!

Der perfekte Ausgangspunkt wäre…,

  • wenn sie dich auch zurück will. Und zwar, weil sie Dich liebt. Weil sie Dich vermisst. Punkt.
  • wenn sie gerade Single ist. Und seit Eurer Trennung festgestellt hat: An Dich kommt einfach keiner ran. Du bist ebenfalls ihr Traumpartner.
  • wenn sie bereit ist, Probleme der Vergangenheit in einer 2. Beziehung mit dir zu lösen. Siehe oben. Auch sie muss natürlich dazu bereit sein! Dazu, die Ursachen der Trennung aufzuspüren. Sich ihre Fehler einzugestehen. Und es dann in Zukunft besser zu machen.
  • Wenn sie Dir verzeiht. Bzw. schon verziehen hat. Denn schließlich hast auch Du so den ein oder anderen Fehler begangen. Doch darüber kann sie (mittlerweile) hinweg sehen. Eine wichtige Voraussetzung für die Rückeroberung!

Die oberen Punkte gilt es zu erreichen! Wenn sie nicht der Fall sind, solltest du dir die richtige Taktik überlegen!

Wie du eine Rückeroberung von ihr am besten angehen solltest!

Mit Strategie und Taktik arbeitet es sich bekanntlich am effizientesten. Zumal Du gerade jetzt wertvolle Orientierung hast. Genau weißt, was Du wann und wie zu tun hast. Das ist in dieser Situation unglaublich hilfreich!

Finde heraus, welche Strategie am besten wäre!

Dazu müssen einige Fragen geklärt sein!

  1. Wer hat die Bringschuld? Klären wir zunächst mal diesen Begriff. Was besagt er? Nun, er drückt aus, wer hauptsächlich für die Trennung verantwortlich ist. Wer schuld ist, dass es überhaupt so weit gekommen ist. Vielleicht warst das eher Du. Weil du Deine Ex besonders in der letzten Zeit vernachlässigt hast. Weil Du lieber Party gemacht hast. Oder weil Du sie betrogen hast. Oder es war umgekehrt. Wie war es bei Dir? Finde es heraus!
  2. Wie lang ist die Trennung her? Erst vor ein paar Tagen? Oder ist die Trennung bereits einige Wochen oder gar Monate her?
  3. Steht ihr in engem Kontakt? Und wenn ja: Wie eng und wie intensiv ist er? Herrscht wirkliches Vertrauen zwischen Euch? Könnt und wollt Ihr Euch alles bis sehr viel erzählen? Oder ist es eher nur ein sehr lockerer und unregelmäßiger Kontakt?

Die Rückeroberung mit einer gelockerten Kontaktsperre!

Eine gelockerte Kontaktsperre solltest du machen, wenn…

  • Du in der Bringschuld bist. Denn in diesem Fall solltest Du Dich bei Deiner Ex entschuldigen. Ihr gegenüber deutlich machen: „Ich weiß, dass ich diesen oder jenen Fehler gemacht habe. Das tut mir leid. Und das würde ich gerne wieder gut machen!“ Klar, dass es dazu einen gewissen Kontakt braucht…
  • Die Trennung frisch ist.. Schaut jetzt erst einmal, wie es zwischen Euch ist. Stichwort: die Lage sollte sondiert werden! Und dazu gehört auch die Frage: Wie viel Kontakt ist notwendig?
  • Ihr beide seit der Trennung nur unregelmäßig in Kontakt seid. Nehmen wir mal an, Ihr beide habt Euch vor drei Wochen getrennt. Seitdem habt Ihr ein, zwei Nachrichten ausgetauscht. In diesem Fall würde eine absolute Kontaktsperre nichts bringen. Deshalb ist die gelockerte Variante besser!

 

Was bedeutet gelockerte Kontaktsperre?

Bei einer gelockerten Kontaktsperre…,

  • spiegelst du ihren Kontakt. Und schreibst, etc. nur so viel, wie auch von ihrer Seite aus zurück kommt. Nicht mehr, das ist wichtig! Laufe ihr daher nicht hinterher. Bedränge sie nicht. Sondern orientiere Dich daran, was Du von ihr erhältst…
  • musst Du das nicht groß ankündigen. Einfach machen. Eine Ankündigung ist in diesem Fall nämlich schlicht und einfach nicht notwendig…
  • solltest Du Dich trotzdem um Dich selbst kümmern. Und darum, weiter zu kommen. Erkenntnisse zu erlangen. Über Dich. Aber auch darüber, warum es mit Euch beiden beim ersten Mal scheitern musste. Das ist sehr, sehr wichtig!

Die Rückeroberung mit einer absoluten Kontaktsperre!

Eine absolute Kontaktsperre solltest du machen, wenn…

  • sie in der Bringschuld ist! Ziehe Dich nun erst einmal ein wenig von ihr zurück. Gehe auf Abstand. Und schaue, ob sie sich ihrer Fehler bewusst wird… und wie sie damit umgeht!
  • Ihr beide noch intensiven Kontakt seit der Trennung habt. Je intensiver, umso mehr spricht für diese Art der Kontaktsperre! Denn in diesem Fall ist sie einfach am effektivsten. Und Deine Ex wird stark spüren, dass Du nun nicht mehr Teil ihres Alltags bist…

Was bedeutet absolute Kontaktsperre?

Eine absolute Kontaktsperre…

  • ist eine Pause von 3-6 Wochen. Nicht länger, aber auch nicht kürzer. Denn ab einem gewissen Zeitpunkt nutzt sich das Ganze auch ab. Wirkt einfach nicht mehr. Daher: Nehme diesen Zeitraum als Orientierung!
  • bedeutet absolut keinen Kontakt in dieser Zeit! Ziehe das wirklich durch. Sonst wirkst Du gegenüber Deiner Ex unglaubwürdig!
  • Bedeutet, dass Du Dich wirklich auf Dich selbst konzentrierst. Und darauf, weiter zu kommen. Das ist jetzt das Wichtigste! Baue Dir wieder mehr Selbstvertrauen auf. Arbeite daran, ein spannendes Leben zu führen. Und wieder ins innere Gleichgewicht zu kommen….

Die Rückeroberung ohne Kontaktsperre!

Die Rückeroberung ohne Kontaktsperre…,

  • solltest du anwenden, wenn die Trennung länger her ist (da Kontakt bereits womöglich gering). Versuche es in diesem Fall einfach mal. Denn seit der Trennung hat sich vermutlich viel bei ihr getan. Sie denkt nun vielleicht anders über viele Dinge. Und ist einem Neubeginn mit Dir nicht komplett abgeneigt…
  • solltest Du anwenden, wenn alles zwischen Euch geklärt ist. Und nichts mehr zwischen Euch steht. Ihr beide habt Euch gegenseitig verziehen! Und könnt daher frisch starten…
  • solltest Du anwenden, wenn da noch immer etwas zwischen Euch ist. Dieses unbestimmte Knistern in der Luft. Diese magische Spannung. Warum dann warten? Eben!
  • Solltest Du anwenden, wenn Du wieder zu Dir gefunden hast. Und Dir im Klaren bist: Ja, ich will das, ich will SIE wirklich!

Wie du ihr am besten wieder näher kommen kannst, um sie zurück zu erobern!

Du solltest…,

  1. unverbindlichen Kontakt aufnehmen. Am besten mit einer (kurzen) Nachricht. Die freundlich, locker, humorvoll ist. (Humor ist immer gut!) Lege nicht gleich die Karten auf den Tisch! Sage nicht sofort, worum es Dir geht. Sondern schaue erst einmal, wie ihre Reaktion ausfällt…

Im besten Fall kommt von ihr gleich etwas zurück. Ihr seid wieder in Kontakt. Unterhaltet Euch vielleicht. Und nähert Euch wieder einander an…

  1. ein erwartungsloses Treffen vereinbaren. Wenn der Zeitpunkt passt. Dann schlage ihr (mehr oder weniger beiläufig vor, dass Ihr Euch treffen könntet! Doch auch hier gilt: Bitte gehe da ohne große Erwartungen ran. Es kann immer noch sein, dass Ihr dann voreinander sitzt. Und Euch absolut nichts zu sagen habt!
  2. bei dem Treffen den Fokus auf Spaß und eine gute Zeit legen. Hauptsache, Ihr beide habt eine schöne Zeit! Deshalb: Nehme Dir nicht vor, sie bei diesem Treffen unbedingt zurück erobern zu wollen. Nein: Du willst Spaß haben! Setze daher auf einen humorvollen Ton. Das ist Trumpf!
  3. Nach dem zweiten oder dritten Treffen darf es gerne intimer werden. Sofern Ihr Euch miteinander wohlfühlt. Sofern Ihr beide es wollt. Dann: Darfst Du ihr gerne näher kommen. Sie küssen, mit ihr ins Bett gehen.
  4. Solltet Ihr es ruhig angehen lassen. Und schauen, wie es jetzt, nach all dieser Zeit, zwischen Euch ist. Wie gut Ihr Euch noch versteht. Ob die Probleme von einst wirklich ausgeräumt sind. Wenn ja: Dann stehen die Chancen für Euch gut!

Was solltest du grundlegend beachten, wenn du sie zurückgewinnen willst!

Hier einige grundlegende Tipps!. Diese treffen nicht immer zu, sind aber oft eine gute Unterstützung!

Welche Dinge du dir grundlegend vornehmen solltest, damit die Rückeroberung erfolgreich wird!

Du solltest…,

  • versuchen, das Ganze wie eine neue Begegnung zu sehen. Eine Begegnung, die Dir so einiges beibringen kann. Die Dein Leben schöner machen kann. Die Dich wieder mehr zu Dir selbst bringt. Und so weiter… Es ist eine Chance! Und wenn Du Dir ständig die Fehler der Vergangenheit vor Augen führst, wird Dich das umso mehr behindern….
  • dich persönlich dabei weiterentwickeln. Und das gelingt wie bereits erwähnt nur mit den richtigen Erkenntnissen. Warum es mit Euch beiden scheiterte, zum Beispiel. Und: Du musst wirklich wieder im inneren Gleichgewicht sein. Nur so kannst Du echte, wahre Liebe geben! Und wirst nicht aus Angst heraus handeln…
  • niemals dauerhaft mehr investieren, als sie (genauso auch anders herum). Denn in diesem Fall machst Du Dich nur lächerlich. Klammerst. Und das ist nicht das Attraktivste auf dieser Welt…
  • dich emotional unabhängiger von ihr machen. Siehe Punkt zwei. Wer emotional abhängig von jemandem ist, der klammert. Der hält sich zwanghaft an dem Anderen fest. Obwohl das für beide vielleicht nicht unbedingt gut ist. Zumal das zu einem Ungleichgewicht in der Beziehung führt. Der Andere hat sozusagen die Kontrolle, die Macht! Und das kann niemals gut gehen, auf Dauer…
  • vermeide alte Beziehungsstreitigkeiten am Anfang komplett! Denn diese können alte Wunden wieder aufreißen lassen. Und die Dinge eskalieren dann erst recht..

Wieder zurück zur Ex oder nicht? – unser Fazit!

Überlege Dir sehr genau, WARUM Du Deine Ex eigentlich zurückgewinnen willst! Was Deine persönlichen Motive sind. Sei dabei bitte unbedingt offen und ehrlich zu Dir selbst. Alles andere bringt nichts!

Und nur so wirst Du dann die richtigen Entscheidungen treffen können. Wissen, warum Du das tust. Und das auch gegenüber Deiner Ex vertreten können. Dann gilt es natürlich, auf die richtige Strategie zu setzen! Und sich für die passende Kontaktsperre zu entscheiden. Dies ist stets abhängig von der jeweiligen Situation…

 

Grundsätzlich gilt: Überstürze nichts. Tue nur das, was für Dich auch gut ist. Tue erst dann etwas, wenn Du wieder zu Dir selbst gefunden hast. Alles andere wird nicht gut ausgehen! Das können wir aus Erfahrung heraus sagen…